Cinemateq Picture optimizer Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Digitální videorekordéry (DVR) Cinemateq Picture optimizer. de - cinemateq Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 56
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 0
picture optimizer plus II (SDI)
Videobild-Optimierer
Bedienungsanleitung
Deutsch
ab Firmware Version 4.00
English version on page 59
Zobrazit stránku 0
1 2 3 4 5 6 ... 55 56

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Bedienungsanleitung

picture optimizer plus II (SDI) Videobild-Optimierer Bedienungsanleitung Deutsch ab Firmware Version 4.00 English version on

Strany 2 - Inhaltsverzeichnis

12 Unser TIPP:  Wir empfehlen den picture optimizer plus II (SDI) immer direkt am Wiedergabegerät anzuschließen – zwischengeschaltete Video-Switc

Strany 3 - WICHTIGE HINWEISE

13 SCHRITT 4: ERSTE INBETRIEBNAHME Der picture optimizer plus II (SDI) ist nun bereit für die erste Inbetriebnahme. Um das Gerät anzuschalten, ste

Strany 4 - EINFÜHRUNG

14  Fernbedienung power ON ziffernblock zur direkten Eingabe von Werten in Dialogboxen außerdem: input selection Direktanwahl der 8 Inp

Strany 5 - INSTALLATION IN 6 SCHRITTEN

15 SCHRITT 6: GRUNDKONFIGURATION In diesem Schritt erfahren Sie, wie man den picture optimizer plus II (SDI) auf die angeschlossenen Geräte konfigu

Strany 6 -  Anschlussmöglichkeiten

16 Verbindung Videoquelle => picture optimizer plus II (SDI) Als erstes wählen Sie bitte den Eingang als „aktiven Eingang“ aus, an dem Ihre Video

Strany 7 - Über SDI

17 Verbindung picture optimizer plus II (SDI) => Wiedergabegerät Als nächstes konfigurieren Sie die verwendete Ausgangsschnittstelle auf das v

Strany 8

18  Auflösung & Bildwiederholrate Nachdem Sie den picture optimizer plus II (SDI) auf die Anforderungen der angeschlossenen Geräte konfiguriert

Strany 9 -  Anschließen

19 Einstellen der „richtigen“ Auflösung Entscheidend für die Bildqualität des Wiedergabegerätes ist die Ansteuerung mit der „richtigen“ Auflösung.

Strany 10 -  Netzspannung

20 Die ausgewählte Auflösung aktivieren Sie über die Fernbedienung: (1) Drücken Sie die Taste [res]. (2) Im Display erscheint das Menü „Active Reso

Strany 11 -  Bedienelemente

21 Wenn Sie die Bildwiederholrate für eine bestimmte Auflösung verändern möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor. Beachten Sie dabei die maximal

Strany 12 -  Fernbedienung

Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise...

Strany 13 -  Anschlusskonfiguration

22 BEDIENUNG ALLGEMEINE FUNKTIONEN  Status-Info Die Status-Info gibt Auskunft über den aktuellen Status der wichtigsten Einstellungen des picture op

Strany 14

23 WAHL DES WIEDERGABE-FORMATES Unter dem Wiedergabe-Format versteht man das Seitenverhältnis, in dem das Bild wiedergegeben wird. Die bekanntesten

Strany 15 - (Tri-Level Sync)

24 4:3 (1,33:1) 16:9 (1,85:1) letterbox 16:9 (1,85:1) anamorph 21:9 (2,35:1) letterbox 21:9 (2,35:1) anamorph  Welche Formatumwandlung ist die Ric

Strany 16 - (ab Seite 41)

25 Wenn Sie über diese vier Faktoren Bescheid wissen, können Sie nun anhand nachfolgender Tabellen sehr leicht herausfinden, welche der fünf Format

Strany 17

26 WAHL DER BILDAUFLÖSUNG (OUTPUT RESOLUTION) Im picture optimizer plus (II) (SDI) sind insgesamt je 22 Auflösungen für PAL und NTSC hinterlegt: Au

Strany 18 - PAL NTSC

27 TV-MODE Das Optimierungsverfahren „TV-Mode“ ist ausschließlich für Videosignale im so genannten „Kamera-“ bzw. „Video-Mode“ vorgesehen. Darunter

Strany 19

28 ELECTRONIC LENSSHIFT Diese Funktion ist für Besitzer eines Projektors in Verbindung mit einer maskierten Leinwand gedacht. Bei einer Letterbox-

Strany 20 - BEDIENUNG

29 OVERSCAN Da die perfekte Skalierung des picture optimizer plus II (SDI) immer den vollen Bildinhalt ohne Randbeschnitt darstellt, werden bei „mi

Strany 21 - WAHL DES WIEDERGABE-FORMATES

30 KONFIGURATION - DAS MAIN MENU Das „Main Menu“ bietet Ihnen Zugang zu den wichtigsten Setup Einstellungen. Sie rufen es durch drücken der [menu]-Ta

Strany 22

31  Active Input Hier wählen Sie den gewünschten Eingang über das Menü aus. Diese Funktion ist alternativ zur Direktwahl über die Eingangstasten

Strany 23

5 WICHTIGE HINWEISE Lesen Sie unbedingt VOR Anschluss & Inbetriebnahme des picture optimizer plus II (SDI) diese Bedienungsanleitung genau dur

Strany 24

32  Input Alignment Mit dieser Funktion stimmen Sie die Bildlage & -größe des Videobildes für jeden Eingang individuell ab, um technisch bedingt

Strany 25 - TV-MODE

33  Input Presettings Mit diesem Punkt öffnen Sie ein weiteres Untermenü, über das bestimmte Funktionen für den derzeit aktiven Eingang voreingest

Strany 26 - ELECTRONIC LENSSHIFT

34  General Input Setup Über dieses Untermenü werden Basiseinstellungen zur Funktionalität der Eingänge vorgenommen. Diese Einstellungen betreffen

Strany 27 - OVERSCAN

35 OUTPUT SETUP Über das Menü „Output Setup“ wird der picture optimizer plus II (SDI) an das bzw. die angeschlossenen Wiedergabegerät(e) angepasst

Strany 28 - INPUT SETUP

36  Background Level Über diesen Menüpunkt wird der „Schwarz-Ton“ für die Erkennung der schwarzen Balken bei der „electronic lensshift“ Funktion def

Strany 29 -  Input picture control

37  RGB Color Correction Der picture optimizer plus II (SDI) kann die Farbwiedergabe eines über ein RGB Signalformat angeschlossenen Wiedergabeger

Strany 30 -  Input Alignment

38 FILTER SETUP Im Untermenü „Filter Setup“ können verschiedene Optimierungs-funktionen des picture optimizer plus II (SDI) angepasst werden. Die

Strany 31 -  Input Presettings

39  Film Mode Der Basis-Optimierungsprozess läuft im Videoprozessor des picture optimizer plus II (SDI) ab. Je nach Art des Videosignals bzw. Bild

Strany 32 -  Bypass RGB / Bypass VGA

40 EXPERT MENU Das „Expert Menu“ bietet Einstellmöglichkeiten für die individuelle Anpassung Ihres picture optimizer plus II (SDI) an Ihr(e) Wiederg

Strany 33 -  Aspect V Correction

41  Custom 1 / Custom 2 für PAL / NTSC Unter diesen Menüpunkten definieren Sie die insgesamt 4 frei konfigurierbaren „custom“ Auflösungen für PAL

Strany 34 -  Output Alignment

6 EINFÜHRUNG Vielen Dank für Ihre Entscheidung, ein cinemateq Produkt einzusetzen. Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines hochwertigen Gerätes, das in

Strany 35 -  SYNC Polarities

42 OTHER OPTIONS Das Untermenü „Other Options“ bietet verschiedene Grundfunktionen bzw. Konfigurationen für den picture optimizer plus II (SDI) an.

Strany 36 - Dir. Interpolation

43 DIE OPTIMALE KONFIGURATION ANSCHLUSS DER QUELLEN & WIEDERGABEGERÄT(E) Wir empfehlen, wenn möglich immer die hochwertigste Anschlussvariante

Strany 37 -  Film Mode

44 Bitte beachten:  TV-Kamerabilder (z.B. Sportübertragungen) zeigen nur mit einer Frame Rate von 50 Hz bei PAL bzw. 60 Hz bei NTSC eine optimale B

Strany 38 -  Frame Rates PAL / NTSC

45 BILDPARAMETER & FILTER Allgemein gilt: Je besser die Qualität der Heimkino-Komponenten, umso weniger Bildmanipulationen sind nötig! In der P

Strany 39 -  Funktion „copy from fix“

46  Output Setup Diese Bildregelfunktionen wirken sich auf alle Videoquellen aus, da sie nur auf das optimierte Ausgangssignal angewendet werden. 

Strany 40

47 RS-232 STEUERUNG BEDIENUNG VIA RS-232 Der picture optimizer plus II (SDI) kann über seine RS-232 Schnittstelle mit folgenden seriellen Codes bed

Strany 41 - DIE OPTIMALE KONFIGURATION

48 RS-232 STEUERUNG ANDERER GERÄTE Der picture optimizer plus II (SDI) kann über seine RS-232 Schnittstelle auch ON/OFF Steuerbefehle an andere Gerä

Strany 42 - (siehe „custom resolution“)

49 FIRMWARE UPGRADE Der picture optimizer plus II (SDI) kann über Aktualisierung der internen Firmware (Software) stets auf den neuesten Stand gebr

Strany 43 -  Input Picture Control

50 die Installation mit einem Doppelklick auf „setup.exe“. Beenden Sie zuvor bitte alle aktiven Programme. Folgen Sie immer den Installationsanweisun

Strany 44 -  Filter Setup

51 TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG Ausführliche Hinweise & Tipps zur Fehlerbehebung und Problembehandlung finden Sie im Internet unter www.cinemateq.d

Strany 45 - RS-232 STEUERUNG

7 INSTALLATION IN 6 SCHRITTEN SCHRITT 1: LIEFERUMFANG PRÜFEN Prüfen Sie bitte zunächst den Inhalt der Verpackung Ihres cinemateq picture optimizer

Strany 46

52 Problem Tipp Bild wird mit „falschen Farben“ angezeigt Bei Anschluss über YUV (3 x Cinch oder VGA):  Überprüfen Sie die richtige Belegung der Ci

Strany 47 - FIRMWARE UPGRADE

53 Problem Tipp Bild „ruckelt“ Grundsätzlich:  Manche Geräte erkennen zwar ein Signal mit 50 Hz, stellen es intern aber mit 60 Hz dar. Neben per

Strany 48

54 ANHANG AUDIO-DELAY Durch die aufwendige Bearbeitung des Videosignals im picture optimizer plus II (SDI) kommt es zwangsläufig zu einer sehr klein

Strany 49 - TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG

55 GARANTIE Garantie Registrierung Um Ihre zweijährige Geräte-Garantie zu aktivieren, müssen Sie Ihren picture optimizer plus II (SDI) innerhalb

Strany 50

56 [3] Der Transport zu der Stelle, welche die Garantieansprüche entgegennimmt und/oder das instand gesetzte Gerät austauscht, geschieht auf eigene G

Strany 51

57 TECHNISCHE DATEN Typ picture optimizer plus II (SDI) High-End Videobild-Optimierer und Video-Switcher Signal Standard PAL/NTSC (PAL 60, NTSC 3.

Strany 52 - WARTUNG & PFLEGE

58 cinemateq GmbH & Co. KG Lochhamer Schlag 12 D-82166 Gräfelfing (München) www.cinemateq.de © Copyright 2005 b

Strany 53 - Garantie Registrierung

8 Sicherheitshinweise zur Aufstellung des picture optimizer plus II (SDI)  Stellen Sie den picture optimizer plus II (SDI) auf eine stabile und e

Strany 54

9 Für den Anschluss der genannten Geräte werden folgende Schnittstellen (Anschlüsse) und Signalvarianten angeboten, die Reihenfolge der Anschlüsse

Strany 55 - TECHNISCHE DATEN

10 SCHRITT 3: ANSCHLIEßEN ANDERER GERÄTE  Vorbereitung der anzuschließenden Geräte Für eine perfekte Bildoptimierung benötigt der picture optimizer

Strany 56

11  Anschließen Folgende Schnittstellen bietet der picture optimizer plus II, beim picture optimizer plus II SDI werden die beiden Composite Eingä

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře